Morgen wird die SPD Kreistagsfraktion einen Antrag in den Kreistag bzgl. Schülerbeförderung einbringen. In diesem wird die Übernahme der Beförderungskosten auch über die Kreisgrenzen hinaus gefordert. Wir als Vorstand des SPD Ortsverband Lunden-Krempel-Lehe unterstützen und befürworten den Antrag unserer Kreistagsfraktion. Dieser Antrag schliesst eine Gerechtigkeitslücke der Landespolitik die durch den Grundsatz der freien Schulwahl entstanden ist.
Bisher wurde hier die Verantwortung durch das Land SH auf die Kommunen abgewälzt die die weiterhin entstehenden Lasten zu tragen haben.
Dennoch kann hier auch keine anhaltende Belastung der Eltern bestehen bleiben!
Dies sehen wir, mit Blick auf die ohnehin aktuell verschärfte Frage der Bildungsgerechtigkeit, als Grundsatz sozialdemokratischer Politik an. Wir sehen hier weiter die Landespolitik in der Pflicht diese Lücke auch mit Landesmitteln zu schliessen – insbesondere die Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte sind durch das Land SH auszugleichen.
Die besondere Lage bei uns in der Lundener Region ist für uns Kommunalpolitiker durchaus verzwickt. Wir versuchen sozialdemokratische Politik für unsere Dörfer zu machen – aber auch wir können uns natürlich nicht den Zwängen der Finanzierbarkeit entziehen. Leider wurde in der Vergangenheit das Thema Schulschliessung der Sekundarstufe in Lunden mit den Schülerbeförderungskosten vermischt.
Natürlich gibt es hier bei uns einen kausalen Zusammenhang in der Schliessung unserer Schulen in der vorherigen Wahlperiode, das ist nicht zu bestreiten. Aber ebenfalls unstrittig ist, dass durch den Weggang der Schüler nach Tönning, uns allen hier vor Ort Geld fehlt das wir für unsere Dörfer dringend benötigen – nichts anderes war die Aussage von Volker Hamann in seinem offenen Brief.
Schuldzuweisungen in beide Richtungen sind nicht zielführend, weder den Eltern zu sagen: „schickt eure Kinder nach Hennstedt“ noch den ( oftmals Neuen ! ) Kommunalpolitikern zu sagen:“ Ihr habt uns die Schule geklaut!“.
Die ersten betroffenen Kinder machen nun bald ihre Abschlüsse oder haben das bereits getan, da ist es an der Zeit bzw. Überfällig nach Lösungen zu suchen.
Eine Lösung hoffen wir nun durch den Antrag der SPD Kreistagsfraktion zu erreichen – nämlich die kostenfreie Schülerbeförderung.
Die nächste Lösung ist dann die Schulen im Amtsbereich als echte Alternative für alle Schüler attraktiv zu machen, aber dazu gehört nun mal auch sich die Schulen überhaupt anzusehen. Hier sind in den letzten Jahren erhebliche positive Veränderungen zu bemerken, nicht nur in der Ausstattung sondern auch personell. Aber dies geht nur gemeinsam – ich habe für jedes Elternteil Verständnis das sein Kind nicht allein, ohne seine Freunde aus der Grundschule, an eine neue Schule schickt.
Auch Ich habe im letzten Jahr, als wir vor der Entscheidung standen, nichts anderes gemacht.
Mir ist klar dass so etwas nicht von jetzt auf gleich passiert – aber ich hoffe darauf dass den amtseigenen Schulen zumindest eine Chance eingeräumt wird zu überzeugen. Denn Wahlfreiheit der Schulen bedeutet die Wahl zwischen mehreren Schulen zu haben und nicht von vornherein auf eine Schule festgelegt zu sein. Und wenn die Wahl dann auf eine Schule ausserhalb des Amtsbereich fällt ist dies natürlich auch richtig und durch Niemanden zu verurteilen.
Den vollen Antrag der Kreistagsfraktion findet ihr hier :
Für den Vorstand des SPD Ortsverband Lunden-Krempel-Lehe
Lars Brauns