Lehe

Herzlich Willkommen auf der Leher SPD Seite, hier stellen wir unsere aktuellen Mandatsträger sowie die Kandidaten und Kandidatinnen zur Kommunalwahl am 14.05.2023 vor.
Einen ersten Überblick bekommt man in dem angehängten Flyer zur Kommunalwahl 2023.
Für die nächste Wahlperiode von 2023 bis 2028 haben wir uns einige Punkte vorgenommen um unseren Ort zukunftssicher und lebenswert aufzustellen. Wichtig für uns ist jedoch, dass Zukunftspläne nicht den akuten und oftmals drängenden Problemen im Wege stehen.
Wir müssen also mit unserem Team und auch mit den weiteren Fraktionen in der Gemeindevertretung beides erreichen – Pläne und Ziele definieren und umsetzen aber gleichzeitig die Alltagsthemen bearbeiten.
Um das zu erreichen, haben wir ein breit aufgestelltes Team geschaffen. Unsere beruflichen und privaten Hintergründe sind vielfältig, von Finanzspezialist über Kitainsiderin, medizinische Kenntnisse wie auch erneuerbare Energie und Wasserbau, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und Strassenbau sowie Einzelhandel. All das decken wir ab, und aus dem familiären Bereich natürlich auch den für unser Dorf wichtigen Aspekt der Landwirtschaft. Unsere familiären und privaten Hintergründe sind vielfältig, denn nur so können wir auch die vielfältigen Themen in unserem Ort abdecken!
Wie wollen Ansprechpartner für alle im Ort sein. Uns ist es wichtig klar zu machen, das nicht nur der Bürgermeister Ansprechpartner ist – jeder Gemeindevertreter und jede Gemeindevertreterin ist für Sie da, sprechen Sie uns einfach an.
Hier unsere Toppunkte für die nächste Wahlperiode, daran wollen wir uns messen lassen:
- Nachvollziehbares Sanierungskonzept für unsere Straßen und Wege erstellen.
- Weiterer Ausbau unserer Ortsmitte mit dem Spielplatz als Dorfmittelpunkt und Treffpunkt für alle Einwohner – hierfür wollen wir einen Ideenaustausch für unser Projekt Dorfhaus umsetzen.
- Unsere Vereine stärken und ein lebenswertes Umfeld gestalten.
- Unsere Feuerwehr zukunftsfähig aufstellen und ausrüsten.
- Schaffung von Bauplätzen und Wohnraum wo nötig.
- Die Schaffung eines kommunalen Wärmenetz prüfen und sofern finanzierbar, natürlich auch umsetzten. Ziel soll es sein eine zuverlässige und günstige Wärmeversorgung auch für unsere Altbauten zu gewährleisten, nicht jeder Hausbesitzer wird sich eine Vollsanierung und Wärmepumpe leisten können.
Lars Brauns, 1- stlv. Bürgermeister, Amtsausschuss Amt Eider, Finanzausschuss Lehe, Gemeindevertreter Lehe
Geburtstag 03.11.1975 Verheiratet 1 Sohn Risikoanalyst Bank Bisherige politische Arbeit Seit 2017 Mitglied der SPD – Motivation hierfür war das Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sowie der Einzug der AFD…
Bianca Habelmann
Die meisten von euch kennen mich unter Zwille. Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich arbeite als Erzieherin in einer Kita. In 2019 habe ich gemeinsam…
Rainer Feddersen
Beruf : Wasserbauer Familie : Verheiratet , 2 Kinder Hobby´s : Fußball Meine Motivation für die Mitarbeit in der Gemeindevertretung: Das Konzept der letzten Jahre , für uns als kleines…
Christian Peters
Beruf: gelernter Industrieelektroniker, derzeit beschäftig als Projekttechniker im Bereich Photovolatikanlagen / Freiflächen bei der CEE Familie: Verheiratet und eine Tochter Hobbys: Joggen, Boßeln, Badminton und Familie Meine Motivation für die…
Jens Rust
Ich habe zwei Kinder und meine Motivation der SPD beizutreten war der Wunsch nach Respekt vor jeder Kultur. Außerdem möchte ich aktiv in der Gestaltung unseres Ortes mitwirken.